Hochwertiges Training mit dem Arthrex Mobile Lab

Am 25. Februar konnten Assistenzärzte/innen und Oberärzte/innen der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wieder ins Mobile Lab by Arthrex "einsteigen". Beim Arthrex Mobile Lab handelt es sich um einen Truck, der mit einem voll ausgestatteten High-Tech Labor und modernster Bildübertragungstechnik – dem SynergyHD3 - an zwei Arbeitsplätzen ausgerüstet ist.

mehr

Onkologie update: Plasmozytom und spinale Metastasen

Das Interdisziplinäre Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie und die Medizinische Klinik II laden sehr herzlich ein zur Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte am Mittwoch, 12.03.25 · 17:00 - 19:30 Uhr · Online- und Präsenzveranstaltung

mehr

Schultergelenk-Endoprothetik am Waldkrankenhaus auf der Erfolgsspur

Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. med. Thomas Tischer freut sich mit seinem OP-Team über die 101. Schulterendoprothesenimplantation (der Firma Exatech) In seiner Klinik sind er und seine leitende Oberärztin PD Dr. med. Milena Pachowsky die erfahrenen Schulterspezialisten, die bei der Schulterendoprothetik den umfangreichen Systemen von Exatech vertrauen.

mehr

"Lachen ist Medizin"

Helauf und Alaaf! Eine Abordnung des Waldkrankenhauses war bei der diesjährigen Inthronisation und Prunksitzung der Narrlangia Rot-Weiss e.V.

mehr

Fit fürs Alter?

In der aktuellen Ausgabe des Malteser Magazins "Altersbilder" erklärt unser Chefarzt und Experte Prof. Dr. med. Karl-Günter Gaßmann im Interview, was beim Altern passiert, wie man mit einem Sturz umgeht, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um Alterserscheinungen vorzubeugen und dass dafür keine „Muckibude“ nötig ist.

mehr

Lebensgefahr durch Gallen- und Bauchspeicheldrüsensteine

Eine Patientin, die seit ihrer Kindheit an Bauchschmerzen leidet, wird mit extremen Schmerzen ins Malteser Waldkrankenhaus St. Marien eingeliefert. Der Verdacht: Gallensteine. Dass es in der Medizin doch häufig komplizierter sein kann, berichtet Prof. Dr. med. Martin Raithel in seiner Kolumne.

mehr