Herzlich Willkommen!
Anfang April wurden alle neuen Mitarbeiter/innen sehr herzlich begrüßt, die seit Anfang 2025 zu unserem Team Waldkrankenhaus hinzugekommen sind (insgesamt 70).
mehrAnfang April wurden alle neuen Mitarbeiter/innen sehr herzlich begrüßt, die seit Anfang 2025 zu unserem Team Waldkrankenhaus hinzugekommen sind (insgesamt 70).
mehr„Es war ein großer Erfolg!“ – so lautet das Fazit des Organisationsteams nach dem Tag der offenen Tür im Darmkrebszentrum des Waldkrankenhauses Erlangen. Mehrere 100 Besucher kamen am vergangenen…
mehrEine große Ehre wurde am 27. März 2025 dem ehemaligen Chefarzt und Patientenfürsprecher des Waldkrankenhauses, Prof. Dr. Friedrich Franke zuteil. Von Landrat Alexander Tritthart wurde ihm das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder für seine Verdienste im Ehrenamt verliehen.
mehrDie FOCUS-Ärzteliste 2025 empfiehlt unsere herausragenden Mediziner gleich für mehrere Erkrankungen und Fachbereiche: Wirbelsäulenchirurgie, Sportorthopädie, Schulterchirurgie, Kniechirurgie, Akutgeriatrie, Prostatakrebs, Blasenkrebs und Harnsteine.
mehrIn der aktuellen Ausgabe des Malteser Magazins der Chefarzt unseres Interdisziplinären Zentrums für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie, PD Dr. Klaus Schnake, im Interview über das robotische Assistenzsystem Mazor X Stealth im Waldkrankenhaus und die inzwischen 500. OP damit.
mehrFür den abi>> Podcast im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit hat unsere Assistenzärztin Annina Kröner mit drei Fragen ihren Alltag als Assistenzärztin in der Anästhesie und Intensivmedizin beschrieben.
mehrChefarzt Prof. Dr. Ropers unterstützt mit Kolleg/innen der Malteser Passau für acht Tage die sanitätsdienstliche Betreuung der Pilger/innen am Petersdom und an den weiteren drei päpstlichen Basiliken in Rom.
mehrUnser Alterstraumazentrum lädt herzlich ein zur Fortbildung am Dienstag, 01.04.2025 · 17:30 - 19:00 Uhr. Die Fortbildung findet als Hybrid-Tagung in Präsenz oder online statt.
mehrDer traditionsträchtige Erlanger Faschingsverein Narrlangia Rot-Weiss e.V. hat am Rosenmontag mit vielen Aktiven unsere Patienten auf den Stationen besucht und Faschingsstimmung in unser Waldkrankenhaus gebracht.
mehr17 Student/innen waren in der Klinik der Orthopädie und Unfallchirurgie zu Gast, um sich beim zweitägigen Unterricht über die Profisportbetreuung zu informieren.
mehr