Alterstraumatologie – ein weiterer Fortschritt bei der Behandlung älterer Patienten

In meinem Klinikalltag habe ich regelmäßig Patienten mit einer ähnlichen Geschichte wie in diesem Fall: Kunigunde H. ist 83 Jahre alt und lebt alleine zu Hause. Sie hat sich bisher selbst versorgt. Dann ist sie in der Wohnung gestürzt und wurde wegen starker Schmerzen in unser Krankenhaus gebracht, wo ein Oberschenkelhalsbruch festgestellt wurde.

Es stellte sich heraus, dass sie nicht zum ersten Mal gestürzt war. In der Vergangenheit kam es dabei zu leichteren Verletzungen wie Prellungen, die sie zum Teil selbst behandelt hat, aber es kam auch schon zu einem Unterarmbruch, der in einem anderen Krankenhaus mit einem Gips versorgt werden musste. Danach wurde sie wieder nach Hause entlassen. Dieses Mal musste die Patienten jedoch operiert werden. Die Operation erfolgte schnell innerhalb von zwölf Stunden und die Patientin konnte sich in unserem Alterstraumazentrum wieder erholen.

Die komplette Arztkolumne des Malteser Magazins lesen Sie hier.