Seit 2015 durchgängig unter den TOP-Kliniken Deutschlands – Geschäftsführer des Waldkrankenhauses, Dr. Carsten Haeckel, freut sich über die erneute Auszeichnung „TOP-Regionales Krankenhaus 2023 Bayern“ in der Focus Klinikliste.
„Wir freuen uns sehr darüber wieder zu den besten Krankenhäusern in Bayern zu gehören. Ich sehe das vor allem als große Wertschätzung unserer ganzen Mitarbeiterschaft“, erklärt Dr. Haeckel.
Akutgeriatrie, Orthopädie und Blasenkrebs als TOP-nationale Fachkliniken ausgezeichnet
Neben der Auszeichnung für das gesamte Krankenhaus listet die umfassende und detaillierte Focus-Studie ebenfalls seit Jahren das Geriatrie-Zentrum Erlangen unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. K.-G- Gaßmann für den Bereich Akutgeriatrie. Bereits seit 2011 erhält die Fachklinik zusätzlich das Qualitätssiegel Geriatrie für Akutkliniken.
Für den Bereich der Orthopädie wird seit zwei Jahren die Auszeichnung der TOP-Kliniken in verschiedene orthopädische Behandlungen aufgeteilt. Hier erhielt das Waldkrankenhaus mit seiner Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. T. Tischer das Zertifikat für die außerordentliche Expertise in der Hüftchirurgie und gehört damit zu den TOP-Kliniken in ganz Deutschland.
Die Urologische Abteilung des Waldkrankenhauses St. Marien und Urologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen unter der Leitung von Prof. Dr. B. Wullich erhält das Zertifikat für die Behandlung von Blasenkrebs. Die Versorgung von Krebspatient*innen erfolgt hier ebenfalls seit Jahren in zertifizierten bzw. begutachteten Strukturen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
Zur Methodik der FOCUS-Klinikliste 2023
Die Platzierung im Ranking der Focus-Klinikliste 2023 richtet sich nach der Anzahl der empfohlenen Fachkliniken und der in der Klinik tätigen Focus-Top-Mediziner*innen. Bewertet wurden nach Angaben des Nachrichtenmagazins Focus alle 1.659 öffentlichen Krankenhäuser in Deutschland mit insgesamt 14.346 Fachkliniken. Zudem erstellte das Rechercheinstitut FactField diesen umfangreichen Qualitätsvergleich von Fachkliniken. Die Kliniken erteilten eine ausführliche Selbstauskunft. Zusätzlich wurden nach Angaben des Focus weitere Datenquellen wie zum Beispiel strukturierte Qualitätsberichte, Zertifizierungen und gemeinsam mit Medizinexpert*innen entwickelte Fragebögen für die einzelnen Fachbereiche herangezogen. Darüber hinaus sind 30.000 Ärzt*innen aus niedergelassenen Praxen und Kliniken befragt worden, in welches Krankenhaus sie selbst gehen oder einen Verwandten schicken würden. Klinikmediziner*innen durften hierbei nicht das eigene Haus nennen. Aus verschiedenen Quellen ist zudem die Patientenzufriedenheit ermittelt und einberechnet worden.
Mehr Infos zur Erhebungsmethodik finden Sie hier.