Familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur im Waldkrankenhaus mit dem Qualitätssiegel „berufundfamilie“ ausgezeichnet

auszeichnung-beruf-und-familie-waldkrankenhaus-erlangen

Das stetige Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben des Malteser Waldkrankenhauses in Erlangen ist mit dem Qualitätssiegel „berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Das Waldkrankenhaus ist damit der erste Klinikbetrieb in Franken, der diese Auszeichnung führt.

Das Zertifikat „audit berufundfamilie“ ist ein anerkannter und renommierter Nachweis, denn es zeigt, wie engagiert Arbeitgeber in der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sind und dient gleichzeitig als Managementinstrument, um die Vereinbarkeit zu verbessern.

Mit dem Ziel zum attraktivsten Arbeitgeber in der Metropolregion im Gesundheitswesen zu werden, stehen im Waldkrankenhaus Themen wie z.B. ausgewogene Dienstplangestaltung, flexible Arbeitszeiten, innovative Schichtmodelle und ein erweitertes Angebot an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Vordergrund.
 

Familienbewusst aus Tradition

Führen in Teilzeit, Führungskräfteentwicklungsprogramm, flexible Arbeitszeiten, Wunschdienstpläne, ein Pflegepool mit individueller Arbeitszeitgestaltung , mobiles Arbeiten oder Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige sind nur einige der Maßnahmen, wie das Waldkrankenhaus seinen Mitarbeitenden schon heute hilft, Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen.

Doch mit der Auszeichnung verpflichtet sich das Waldkrankenhaus, Beruf, Familie und Leben in den kommenden Jahren noch besser miteinander zu vereinbaren.

Für die nächsten drei Jahre wurden bereits zehn Handlungsprogramme ermittelt, wie zum Beispiel die Prüfung zur Durchführung niederschwelliger Betreuungsangebote, der Check der Gesundheitsangebote des Malteser Verbundes auf Praktikabilität und Umsetzbarkeit im Malteser Waldkrankenhaus oder die Weiterentwicklung der Optimierung eines Wiedereinstiegskonzeptes für alle Berufsgruppen zum Erhalt der Qualifizierung sowie Schaffung weiterer Karrieremöglichkeiten nach dem Wiedereinstieg im Waldkrankenhaus.
 

Malteser setzen Maßstäbe

Weitere Inspiration beim Engagement zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben erhält das Waldkrankenhaus auch vom gesamten Malteser Verbund. Denn das Unternehmen mit rund 40.000 Mitarbeitenden an 700 Standorten ist der erste Verbund in der Sozialwirtschaft in Deutschland, der das Siegel für alle Teile der Organisation führen darf – vom Rettungsdienst über die Pflege bis hin zu Jugendhilfe, Krankenhaus, Hausnotruf und Verwaltung.

„Wir werden in allen Bereichen unserer Arbeit weitere Angebote entwickeln und schaffen, um noch flexibler zu werden und Mitarbeitenden in allen Lebensphasen spürbare Entlastung zu bieten – vom Berufseintritt über die Elternzeit bis hin zur Rush Hour des Lebens und dem Ruhestand,“ so der Malteser Personalvorstand Ulf Reermann.